Ein Ort für alle,
die die Stille der Natur
schätzen,
unter sich sein wollen,
sich selbst
versorgen und
frei Ihren Aufenthalt gestalten möchten
Das Schullandheim Lützel wurde 1926 auf Initiative des Kollegiums der Karmeliterschule, Frankfurt am Main errichtet und ein Trägerverein gegründet. Dieser hat zunächst als Kuratorium, später als Landheimgemeinschaft der Karmeliterschule e.V. die Aufgabe der Jugendpflege, insbesondere für die Kinder und Jugendlichen im Frankfurter Bahnhofsgebiet mit großem Engagement wahrgenommen.
Aus der Satzung des Vereins 'Schullandheim Lützel e.V.' in der Fassung vom 23. Mai 2017: „Das Schullandheim Lützel e.V. mit Sitz in Frankfurt/Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung Jugendhilfe und Erziehung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb, die Erhaltung und Pflege des Schullandheims in Lützel, Gemeinde Biebergemünd. Zu diesem Zweck verwaltet der Verein das Schullandheim und beschafft die nötigen Mittel. Der Verein stellt das Schullandheim allen zur Verfügung, die die Erziehung und Bildung der Jugendlichen als ihre wesentliche Aufgabe ansehen."Kulturpädagogin - 2. Vorsitzende
Tel: 06181 302 0813
Email: heike@slhl.de
Bildungsreferent - 1. Vorsitzender
Tel.: 06183 900 778
Email: hubert@slhl.de
Veranstaltungskaufmann - 3. Vorsitzender
Email: julian@slhl.de